Seit 2015 mit Leidenschaft
Klare Preisstruktur
Top-Bewertungen bei Google
Persönliche Beratung
Seit 2015 Fotograf mit Leidenschaft Klare Preisstruktur Top-Bewertungen Persönliche Beratung
hochzeitsfotos-sarah-und-andreas-hochzeitsfotograf-andreas-vogt-aalen-25

Paarshooting am Hochzeitstag: Vor oder nach der Trauung?

Picture of Andreas Vogt

Andreas Vogt

Tipps für perfekte Hochzeitsfotos. Andreas Vogt Hochzeitsfotograf aus Aalen mit über 10 Jahren Erfahrung.

Das Paarshooting ist für viele Brautpaare eines der Highlights am Hochzeitstag. Es entstehen emotionale, innige und stilvolle Fotos, die diesen besonderen Tag für immer festhalten. Doch wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt für das Brautpaarshooting – vor oder nach der Trauung? In diesem Beitrag erkläre ich dir die Vor- und Nachteile beider Varianten und gebe dir Tipps für die richtige Entscheidung.

Paarshooting am Hochzeitstag - Hochzeitsfotograf Andreas Vogt aus Aalen

Paarshooting vor der Trauung – Der "First Look"

Immer mehr Paare entscheiden sich für ein First Look Shooting – also den Moment, in dem sich Braut und Bräutigam vor der Zeremonie das erste Mal in voller Hochzeitsmontur sehen.

Vorteile:

  • Intimer Moment zu zweit: Ganz ohne Zuschauer, nur ihr beide – dieser Augenblick ist emotional und echt.
  • Frisur & Make-up sind frisch: Die Braut sieht direkt nach dem Styling einfach perfekt aus.
  • Mehr Zeit für die Gäste nach der Trauung: Keine lange Wartezeit für Familie und Freunde.
  • Flexiblere Lichtverhältnisse: Gerade bei Winterhochzeiten oder späten Trauungen kann es nachmittags schon dämmern – Fotos am Vormittag sichern besseres Licht.

Nachteile:

  • Der Tagesablauf beginnt früher: Das Getting Ready muss entsprechend früher starten.
  • Der „klassische erste Blick“ in der Kirche fällt weg: Manche Paare träumen vom großen Moment vor dem Altar – das spricht eher für Fotos danach.

Paarshooting nach der Trauung – Klassiker mit Emotionen

Viele Paare möchten sich erst bei der Trauung das erste Mal sehen. Das Paarshooting findet dann in der Regel während des Sektempfangs oder am Nachmittag statt.

Vorteile:

  • Der erste Blick vor allen Gästen: Gänsehaut garantiert, wenn sich eure Blicke beim Einzug treffen.
  • Fotos im besonderen Licht: Je nach Jahreszeit bietet der Nachmittag besonders schönes, weiches Licht.
  • Emotionen nach der Trauung sind spürbar: Ihr seid entspannt, voller Freude – das zeigt sich auf den Bildern.

Nachteile:

  • Zeitdruck: Häufig sind Paarfotos dann „irgendwo dazwischen gequetscht“.
  • Gäste warten oder sind allein beschäftigt: Viele Paare möchten ihre Liebsten nicht zu lange alleine lassen.
  • Make-up & Styling evtl. nicht mehr 100 % frisch: Besonders bei Sommerhochzeiten ein Thema.

Mein Tipp als Hochzeitsfotograf: Was passt zu euch?

Ich habe bereits viele Hochzeiten begleitet – mit Shootings vor oder nach der Trauung. Und eines kann ich sagen: Es gibt kein Richtig oder Falsch. Die Entscheidung hängt von eurem Tagesablauf, eurem Stil und euren Wünschen ab.

Fragt euch:

  • Wollt ihr euch den Moment zu zweit ganz in Ruhe gönnen?
  • Oder ist euch der große Auftritt vor allen wichtig?
  • Wie sieht euer Zeitplan aus?
  • Welche Lichtverhältnisse erwarten euch zur geplanten Uhrzeit?

Und: Wir können auch zwei kurze Shootings einplanen – einen emotionalen First Look vor der Trauung und später noch ein kurzes Shooting im Sonnenuntergang. So bekommt ihr das Beste aus beiden Welten!

Paarshooting am Hochzeitstag - Hochzeitsfotograf Andreas Vogt aus Aalen

Fazit: Paarshooting vor oder nach der Trauung?

Beide Varianten haben ihren Reiz – wichtig ist, dass es zu euch und eurem Hochzeitstag passt. Ein gut geplantes Brautpaarshooting ist immer ein emotionaler und wunderschöner Teil eures Tages – ganz gleich, wann es stattfindet.

Wenn ihr euch unsicher seid, schreibt mich gerne an. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für euren Tagesablauf und zaubern unvergessliche Hochzeitsfotos, die euch für immer begleiten.

Mehr Tipps für perfekte Hochzeitsfotos